The Witcher 4: Tech-Demo Repräsentiert Nicht Die Finale Version, Sagt CD Projekt Red

CD Projekt Red (CDPR) hat bestätigt, dass die Tech-Demo zu The Witcher 4, die während des Unreal-Livestreams am 3. Juni gezeigt wurde, lediglich eine Präsentation war und nicht die finale Version des kommenden Rollenspiels repräsentiert. Die Demo zeigte die Fähigkeiten der Unreal Engine 5.6, wobei das Spiel auf einer Standard-PS5 mit 60 FPS lief.

The Witcher 4 Tech-Demo stellt laut CD Projekt Red nicht die finale Version dar

CD Projekt Red präsentierte eine Tech-Demo während eines kürzlichen Unreal Engine Livestreams und gewährte damit einen kurzen Einblick in das lang erwartete The Witcher 4. Auch wenn die Fans zu Recht begeistert waren, hat CDPR inzwischen klargestellt, dass die Demo nicht die finale Version des Spiels widerspiegeln soll.

Die Demo lief mit 60 Bildern pro Sekunde auf einer Standard-PlayStation 5 und diente dazu, die moderne Technologie der Unreal Engine 5.6 zu demonstrieren, anstatt einen echten Einblick in das fertige Spiel zu geben.

Vorbestellen The Witcher 4 Key – Erfahre, wie du einen Preisalarm einrichtest und genau das zahlst, was du möchtest

Warum CD Projekt Red die Demo geteilt hat

Die Tech-Demo zu The Witcher 4 mit Zwischensequenzen und frühem Gameplay wurde bereitgestellt, um das Potenzial der kürzlich veröffentlichten UE 5.6 zu demonstrieren. Ein CDPR-Vertreter sagte gegenüber Eurogamer: „Diese Tech-Demo läuft mit 60 FPS auf der PS5, und genau diese Leistung streben wir für The Witcher 4 an.“

In einer weiteren Stellungnahme gegenüber Push Square erklärte das Studio: „Sie zeigt die starke Grundlage, die wir in enger Zusammenarbeit mit Epic Games aufbauen, um das Open-World-Design weiter voranzutreiben sowie die Kernsysteme und Funktionen, die wir mit Unreal Engine 5 entwickeln.“

Was Fans vom finalen Spiel erwarten können

CD Projekt Red bestätigte, dass die Demo mit 60 FPS auf einer Standard-PS5 lief, wies aber darauf hin, dass es „noch zu früh ist, um exakte Spezifikationen für jede Plattform zu bestätigen.“ Während der Entwickler gemeinsam mit Epic Games an einem einzigartigen und visuell beeindruckenden Rollenspiel arbeitet, gab er zu, dass „bestimmte visuelle Elemente wie Charaktermodelle und Umgebungen von The Witcher 4 abweichen können.“

Unabhängig davon, wie das fertige Spiel letztlich aussieht, hat sich CD Projekt Red einen unvergleichlichen Ruf für immersive Erzählweise, dynamische Welten und ausgefeilte RPG-Systeme erarbeitet. Auch wenn Geralt von Riva nicht mehr die Hauptrolle übernimmt, wird The Witcher 4 ein spannendes neues Kapitel für Ciri und die Fans der Reihe einläuten.

Der Weg zur Veröffentlichung

Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für The Witcher 4 gibt es noch nicht. Viele spekulieren jedoch auf eine Veröffentlichung im Jahr 2027, da CD Projekt Red inzwischen in die „Vollproduktion“ des Spiels übergegangen ist. Sollte sich 2027 bewahrheiten, könnte das RPG ein Cross-Gen-Titel für die kommende PS6 und die neuen Xbox-Konsolen werden.

In der Zwischenzeit kannst du mit The Witcher 3: Wild Hunt die Geschichte aufholen – mit dem besten Preis für den Game Key auf unseren Shop-Seiten. Vergleiche tausende CD-Key-Preise und finde heute dein neues Lieblingsspiel.

Fazit

CD Projekt Red hat bestätigt, dass die Tech-Demo zu The Witcher 4, veröffentlicht am 3. Juni, keine finale Darstellung des Spiels ist. Die Demo lief mit 60 FPS auf einer Standard-PS5 und wurde entwickelt, um das Potenzial der Unreal Engine 5.6 zu zeigen. Was hältst du von der Demo? Teile deine Meinung in den Kommentaren!


Lese diesen Beitrag in :

Teilen:

Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter

Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest. Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf Google Nachrichten .

Mehr relevante Artikel