
Das Team von Embark Studios bringt mit dem Start von The Finals Season 7 auch ein wichtiges Update im neuen Patch 7.3, das die Einführung von Anti-Cheat auf Kernel-Ebene bestätigt, aber gleichzeitig die Unterstützung für Steam OS zusichert. Finden wir mehr darüber heraus!
Suchst du einen neuen Shooter zum Ausprobieren? Entdecke die besten FPS-Spiele auf dem PC!
The Finals ist der F2P-Shooter vom Entwicklerteam von Embark Studios. Ein schwedisches Entwicklerstudio mit Sitz in Stockholm, mit Nexon als Hauptaktionär. Gegründet 2018 und Ende 2023 mit The Finals debütiert. Ein Multiplayer-Ego-Shooter, der uns in virtuelle Arenen im Kontext einer Gameshow versetzt.
Die Spieler werden in verschiedenen Spielmodi auf die Probe gestellt, von klassischem TDM und Ranked bis hin zu Power Shift und Terminal Attack. Wir feiern die neue Season 7, die viele Neuheiten wie Spielmodi, Karten und den neuen Battle Pass mit sich bringt. Kaufe das THE FINALS Season 7 Ultimate Battle Pass Bundle zum besten Preis und erhalte die Vorteile des neuen BP!
The Finals: Einführung des neuen Kernel-Anticheats bestätigt, aber mit Unterstützung für Steam OS
Wie beim Start der neuen Season 7 von The Finals am 12. Juni bestätigt wurde, bringt das Team von Embark Studios neue Nachrichten. Mit Patch 7.3 kommen der neue Modus Blast Off, Zerstörung und Balancing-Änderungen. Außerdem gibt es eine besondere Anmerkung zur Sicherheit. Die Entscheidung, sich immer mehr auf Anticheat auf Kernel-Ebene zu verlagern, wurde bestätigt.
Eine Art von Anti-Cheat, die auf der Kernel-Ebene von Windows arbeitet. Dadurch kann er anspruchsvollere Cheats erkennen, schließt aber oft andere inkompatible Betriebssysteme wie Linux aus. Aber das Team bestätigt, dass The Finals weiterhin SteamOS, Proton, Wine und das Steam Deck unterstützen wird. Es wird erneut bestätigt, dass sie bereits seit Season 5 mit CodeWeavers zusammenarbeiten.
The Finals – Die Neuheiten in Version 7.3
Eine sicherlich sehr wichtige Entscheidung für The Finals. Aber das Team, obwohl es Linux nicht offiziell unterstützt, ist sich des Anteils der aktiven Spieler auf dem Steam Deck bewusst. Insbesondere mit der ständig wachsenden Kompatibilität von Steam OS. Zu den Neuheiten der Version 7.3 gehören:
- BLAST OFF! : Neuer zeitlich begrenzter Modus mit geringer Schwerkraft und Raketenwerfern. Mit Luftkämpfen und pixeligen Explosionen.
- Verbesserte Zerstörbarkeit: Die Zerstörungsphysik wurde auf verschiedenen Karten erheblich verbessert. Mit realistischeren Effekten, die die Karten auch dynamischer und interessanter machen.
- Balancing: Verschiedene Balancing-Änderungen mit einem Nerf für den H+ Infuser und einigen Buffs für den Healing Emitter. Aber auch für Waffen mit Verringerungen oder Erhöhungen der Ausrüstungszeit.
Zusätzlich zu den neuen Twitch Drops, mit denen Fans das neue Broadcast Blaze Set erhalten können, indem sie Streams von Kanälen mit aktivierten Drops ansehen. Begleitet wird dies außerdem vom ImpOscar-Sticker.
Detaillierte Informationen zur Version 7.3 auf der offiziellen Website
Gear up for BLAST OFF with some EXPLOSIVE new Twitch Drops! Tune into your favorite streamer from July 3rd till July 17th to grab some free goodies! pic.twitter.com/FKUGBh7TJr
— THE FINALS (@reachthefinals) July 3, 2025
Fazit
Kurz gesagt, The Finals hat immer noch eine ziemlich aktive Spielerbasis. Die neue Season 7 bringt viele Neuerungen ins Gameplay und bestätigt die Entscheidung des Teams für ein härteres Vorgehen gegen Cheater. Mit der Entscheidung für Anti-Cheat auf Kernel-Ebene, aber ohne zwangsläufig die Fans auf Linux und Steam Deck im Stich zu lassen. Und was denkt ihr darüber? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.