
Gestern am 10. April gab es eine ganz neue Ankündigung und zwar wurde das Spiel Tomo: Endless Blue angekündigt. Dieses Spiel ist ein Open-World-RPG, welches Elemente aus Palworld und Minecraft vereint. Alles zu dem Spiel erfährst du jetzt hier.

Was ist Tomo: Endless Blue?
Bei Tomo: Endless Blue handelt es sich um ein neu angekündigtes Indie Open-World-RPG von Onibi Studio. Onibi Studio ist ein Indie Studio, welches sich aus vielen Veteranen der Gaming Szene zusammensetzt. Dieses Studio entwickelte ihr erstes Spiel und hat uns jetzt zum ersten Mal Infos gegeben. Einen genauen Release-Termin gibt es leider noch nicht.
Es handelt sich um ein Open-World-RPG in einer Survival-Welt voller mysteriöser Kreaturen namens Tomo. Doch mehr zu denen erzähl ich dir gleich. In der Welt kannst du dich frei bewegen und verschiedene Inseln erkunden. Die Inseln sind prozedural generiert und beinhalten alle ihre eigene Geschichte. Und zwar werden, wenn Welten enden, Fragmente der Zivilisationen, eine Insel, welche im Endless Blue umhertreiben. Und im Herzen der Inseln liegt ein Geheimnis der Zivilisation der Vagari, die vor vielen Jahren verschwunden ist.
Du setzt also Segel im Endless Blue und findest auf den Inseln die verschiedenen Monster und musst kämpfen. Mit den Tomo kannst du dich auch zusammentun und mit ihnen kämpfen oder einfach deinen Tag genießen. Außerdem kannst du Fahrzeuge und auch Häuser bauen. Es gibt auch viele einzigartige Charaktere, die du treffen kannst.
Tomo: Endless Blue Gameplay: Zwischen Kreativität und Überleben
Wie schon erwähnt, kannst du viele prozedural generierte Inseln erkunden, welche nicht langweilig werden. Auf den Inseln kannst du dann Ressourcen sammeln, Items craften und deine eigene Basis bauen. Das Bauen funktioniert mit Blöcken ähnlich wie in Minecraft. Also kannst du deiner Kreativität ganz freien Lauf lassen oder einfach Dirt Häuser wie in Minecraft bauen. Die Blöcke haben Physik und können auch dazu genutzt werden, um Fahrzeuge und Maschinen zu bauen. Egal ob es ein Boot, Kran oder ein Luftschiff ist, in Tomo: Endless Blue ist alles möglich.

Auf den Inseln findest du außerdem Dörfer, in denen NPCs leben. Du kannst mit ihnen reden und interagieren und so mehr über ihre Geschichte herausfinden. Außerdem bekommst du von ihnen auch Quests, wie den Champion in der Arena zu besiegen oder einen mystischen Tomo zu finden.
Die mysteriösen „Tomo“: Monster mit Persönlichkeit
Die Tomo sind Monster bzw. Kreaturen, die in der Welt leben. Einige davon sind friedlich, die anderen feindlich und du kannst sie zähmen. Genau wie auch in Palworld oder Pokemon kannst du die Tomo fangen und zu deinen Kameraden machen. Diese kämpfen dann Seite an Seite mit dir und unterstützen dich im Alltag, sie können für dich bauen, farmen, Sachen herstellen oder kochen. Es gibt die verschiedensten Tomo und davon gibt es mindestens 146 Stück.
Voxel-Look trifft auf Anime-Ästhetik
Sprechen wir mal ein wenig über die Grafik des Spiels. Denn das Spiel kombiniert einen Anime-Look, der ähnlich wie in Palworld oder Genshin Impact ist, mit Blöcken, wie man sie aus Minecraft kennt. Die ganzen Tomo, Charaktere und auch Objekte wie Bäume oder Steine sind in einem weichen Anime-Look. Doch wenn du selbst etwas baust, baust du es aus Blöcken genauso wie in Minecraft. Wenn du Sachen abbaust, bekommst du dann auch wieder diese Blöcke. Mit den Blöcken kannst du auch wie in Minecraft Kämpfen bspw. Attacken deiner Gegner parieren.

Die Kombination dieser beiden Looks passt perfekt zu dem Spiel. Denn so hast du süße Tomo als Freunde und Blöcke wie in Minecraft, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Diese Kombi passt perfekt in die heutige Gaming Welt, da viele den Anime-Look in Spielen feiern und jeder mag Minecraft. Also, was will man mehr?
Koop & Community – Gemeinsam über die See
Du kannst das Spiel entweder alleine spielen oder auch mit mehreren Freunden. Du kannst das Spiel entweder über dein lokales Netzwerk hosten oder dir einen Server kaufen. Es gibt kein Limit der Spieleranzahl, also spiele mit so vielen Freunden wie du willst, solange es der PC oder Server schafft.
Außerdem wird das Spiel komplett modding kompatibel sein. Das heißt, die Entwickler haben alles offen gelassen, also kann man das Spiel einfach komplett zerstören. Du kannst alle Tomo mit anderen Kreaturen ersetzen oder sonst das entwickeln, was auch immer du dir vorstellen kannst. Die Welt ist dein eigener Spielplatz, sagen die Entwickler selbst.

Fazit: Ein Indie-Hoffnungsträger mit großem Potenzial
Tomo: Endless Blue verspricht eine spannende Mischung aus Kreativität, Erkundung und Survival zu werden. Dabei kombiniert das Spiel geschickt bekannte Elemente aus Palworld und Minecraft. Mit seinem charmanten Anime-Look, den prozedural generierten Inseln und über 140 einzigartigen Tomo lädt das Spiel zum Entdecken und Gestalten ein.
Vor allem der Mix aus Monster Zähmen, Fahrzeugbau und blockbasiertem Crafting dürfte viele Spieler ansprechen. Die volle Modding-Kompatibilität sowie Koop-Möglichkeiten sorgen zusätzlich für langfristige Motivation und kreative Freiheit. Auch wenn es leider noch keinen Release-Termin gibt, macht die Ankündigung schon Lust auf mehr.
Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.