
Der bekannte Industrie-Insider Tom Henderson verriet, dass GTA 6 nicht in den 80er Jahren spielt, sondern modern sein wird.
Von Ingo |
Merc |
gamepartner78
Fans der GTA-Franchise waren davon überzeugt, dass GTA 6 nach Vice City zurückkehren wird und auch zeitlich in die 80er Jahre zurückgeht. Dies ist jedoch nicht der Fall, wie Tom Henderson in seinem letzten Tweet erklärte: „Es spielt nicht in den 80er Jahren und ist modern“, nachdem ein Follower nach Neuigkeiten zum kommenden Spiel fragte.
GTA 6 SETTING – WO DAS GERÜCHT BEGANN
Die Spekulationen über das 1980er-Jahre-Setting von GTA 6 in Vice City begannen mit dem berüchtigten „Project Americas-Leak“ im Juli 2019. Der inzwischen gelöschte Leak auf Reddit wurde von jedem anderen Gaming-News-Outlet zitiert, aber angesichts seiner (inzwischen) Nichtexistenz – und Hendersons Tweet – kann man mit Sicherheit sagen, dass dieses Gerücht nun zur Ruhe gesetzt werden kann.
GTA 6 PARALLEL ZU GTA ONLINE
Ein modernes Setting für GTA 6 würde sehr viel Sinn machen. GTA Online ist in der Neuzeit angesiedelt, wodurch mehr verrückte Dinge passieren können, was es für die Spieler attraktiver macht. Ein Beispiel dafür ist der Multiplayer von GTA 5, in dem die Spieler fliegende Deloreans, raketenbetriebene Motorräder, schwer bewaffnete Amphibienfahrzeuge oder einfach das Batmobile benutzen können.
Rockstar Games hat mit GTA Online auch finanziell einen ziemlichen Erfolg verbuchen können, so dass es eine Verschwendung wäre, davon abzulenken.
Es wäre also nicht allzu überraschend, wenn Tom Henderson Recht behält und GTA 6 in einem ähnlichen Zeitraum wie GTA 5 angesiedelt ist. Außerdem wäre eine Rückkehr nach Vice City noch nicht vom Tisch, was viele Spieler gerne im nächsten Teil der Rockstar-Serie sehen würden. Immerhin ist das Rätsel um eine Web-Domain für „Vice City Online“ bis heute ungelöst.
WAS ROCKSTAR SELBST ÜBER DAS SETTING VERRATEN HAT
Ein Widerspruch zu Rockstar selbst? An dieser Stelle dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass Dan Houser bereits Ende 2018 über ein mögliches Setting für GTA 6 gesprochen hat. Damals erklärte der Rockstar-Mitbegründer, dass er das Spiel nicht in der „Trump-Ära“ spielen lassen würde.
Ein direkter Widerspruch muss das aber nicht sein, schließlich kann GTA 6 in einem modernen Setting wie GTA 5 angesiedelt sein, ohne sich in der sogenannten Trump-Ära wiederzufinden – es gäbe mehr als genug Mittel und Wege, andere Geschichten zu erzählen.
Dan Housers Einfluss auf Rockstar-Spiele ist übrigens nicht zu unterschätzen, war er doch maßgeblich als Autor und Produzent an Spielen wie Red Dead Redemption, Bully oder Max Payne 3 beteiligt. Houser verließ Rockstar Games im Februar 2020. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass er die Entwicklung von GTA 6 nicht schon vorher in bestimmte Bahnen gelenkt hat.
Keyforsteam hat die wichtigsten Gerüchte und vielversprechendsten Leaks zu GTA 6 für dich zusammengefasst. Behalte diesen Bereich im Auge, wir bringen dirweitere Details, sobald sie kommen.
WEITERE RELEVANTE ARTIKEL


Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.