Arnis & Rust: Die perfekte Verschmelzung von Realität und Minecraft

 

Für Minecraft-Fans gibt es eine neue spannende Option mit dem Arnis-Projekt, das reale Weltkarten mit den Möglichkeiten von Minecraft kombiniert!


Arnis & Rust: Die perfekte Verschmelzung von Realität und Minecraft

Minecraft ist das legendäre Sandbox-Spiel von Mojang Studios, einem schwedischen Entwicklungsstudio, das mit diesem Spiel für immer die Spielelandschaft verändert hat. Es bietet eine einfache Herangehensweise, lässt aber die Fantasie der Community frei.

Mit einer Welt aus Voxel oder „Blöcken“ bietet es zahlreiche Modi, dank der Kompatibilität mit Mods. Der Kreativmodus ist definitiv einer der meistgenutzten für große Projekte, oft auch mit akademischen Ergebnissen. Und auch über 14 Jahre nach der offiziellen Veröffentlichung hat es immer noch eine aktive Community.


Minecraft und Arnis: Ein ehrgeiziges Open-Source-Projekt in Rust

Arnis ist das ehrgeizige Projekt des jungen Entwicklers Louis Erbkamm (louis-e), das schon seit einiger Zeit in Entwicklung ist. Doch mit dem Beginn des Jahres 2025 und einer erneuerten Version hat es einen regelrechten Anstieg des Interesses erfahren. Das Interesse ist durch das Ziel des Projekts geweckt worden, detaillierte Karten der Welt in Minecraft nachzubilden.

Ein Open-Source-Projekt, das ursprünglich in Python entwickelt wurde und im August 2024 auf Rust umgestellt wurde. Es nutzt umfangreich die Daten von OpenStreetMap, um detaillierte reale Karten in Minecraft zu erstellen. Ein interessanter Ansatz, den viele Nutzer derzeit ausprobieren.



Minecraft: Was Arnis bietet und wie man es benutzt

Arnis bietet ein Tool, mit dem du dank der OpenStreetMap-Daten Weltregionen nachbauen kannst. Genauer gesagt, indem du diese Schritte befolgst:

  • Geografische Datenerfassung: Abruf von geospatiale Daten von der Overpass API
  • Datakonvertierung: Umwandlung der Daten in Minecraft-Koordinaten
  • Priorisierung bestimmter Elemente: Elemente werden nach Priorität kategorisiert, um Konflikte zu vermeiden
  • Weltgenerierung: Es wird eine Welt generiert, die Knoten und Tags in geeignete Blöcke umwandelt
  • Geländegenerierung: Erstellung des entsprechenden Geländes im Maßstab der erstellten Gebäude
  • Speicherung der generierten Welt: Alle generierten Chunks werden in den Minecraft-Regiondateien gespeichert.

Um Arnis zu verwenden, gehe einfach auf die offizielle GitHub-Seite des Projekts. Lade die neueste Version herunter (oder kompiliere deine eigene). Wähle die geografische Region aus, die du nachbauen möchtest, und klicke auf „Start Generation“. Vergiss nicht, das Terrain entsprechend deiner Minecraft-Version zu aktivieren, wobei Version 1.21.4 am kompatibelsten ist.

Offizielle GitHub-Seite von Arnis / louis-e


Minecraft Arnis: Die neuesten Neuigkeiten

Als Open-Source-Projekt wird Arnis mit der Unterstützung der Community entwickelt, die auch den Quellcode kontrollieren kann und eine Liste bekannter Fehler und laufender Fixes einsehen kann. Die neueste Version v2.20, genannt Alpine, führt die Geländeerhebung ein, sowie viele Optimierungen und Fehlerbehebungen.

Arnis ist mit Sicherheit ein äußerst ehrgeiziges, aber auch unterhaltsames Projekt. Die Nutzer können Weltregionen nachbauen, von großen touristischen Städten bis hin zu ihrem eigenen Stadtteil, mit einem Tool, das ständig weiterentwickelt wird und auch die Kompatibilität mit anderen Minecraft-Versionen verspricht.


Lese diesen Beitrag in :

Teilen:

Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter

Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest. Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf Google Nachrichten .

Mehr relevante Artikel