
11 Bit Studios hat zugegeben, generative KI in seinem kürzlich veröffentlichten Sci-Fi-Survival-Spiel The Alters verwendet zu haben. Der Entwickler hat versprochen, in einem kommenden Update Änderungen vorzunehmen.

Der Entwickler von The Alters, 11 Bit Studios, hat bestätigt, dass KI-generierter Text für ein grafisches Asset verwendet wurde. Laut dem Studio diente es ursprünglich als Platzhalter im Entwicklungsprozess und wurde versehentlich im finalen Spiel belassen.
Als Reaktion auf aufmerksame Fans, die das KI-generierte Element bemerkten, versprach der Entwickler, dieses sowie weitere automatisch übersetzte Inhalte in einem zukünftigen Hotfix zu korrigieren.
Warum Fans über den Einsatz von KI in The Alters verärgert sind
11 Bit Studios ist nicht das erste Studio, das generative KI in einem Spiel einsetzt. Doch nachdem aufmerksame Spieler den Einsatz entdeckten, wurde Kritik laut, dass das Studio dies hätte offenlegen sollen.
In einem Diskussionsthread im Steam-Forum schrieb ein Nutzer, dass „die Nichtangabe von KI-Einsatz ein bannwürdiges Vergehen sein sollte“, während ein anderer vermutete, dass das Studio es verschwieg, weil es „vielleicht zu weniger Verkäufen geführt hätte“.
Viele sind der Meinung, dass der Einsatz von KI auf Effizienz über Authentizität hinweist, was echte Jobs gefährden und die Qualität des Spielerlebnisses beeinträchtigen kann.
Reaktion von 11 Bit Studios und das Versprechen zur Änderung
In einem Statement gegenüber IGN räumte 11 Bit Studios ein, dass man transparenter hätte sein müssen. Es hieß, „KI-generierte Inhalte wurden ausschließlich als temporäre Platzhalter im Entwicklungsprozess und nur in sehr begrenztem Umfang verwendet.“
Weiter hieß es: „Während der Produktion wurde ein KI-generierter Text für ein grafisches Asset verwendet, das als Hintergrundtextur dienen sollte – eingesetzt von einem unserer Designer als Platzhalter.“
11 Bit Studios fügte einen Screenshot hinzu, der zeigen soll, wo und wie der KI-Inhalt genutzt wurde. Es sei ausschließlich aus Zeitgründen geschehen.
Zusätzlich sind im Spiel einige Filme verfügbar, die im sozialen Bereich von The Alters angeschaut werden können. Diese erforderten automatische Übersetzungen, etwa „10.000 Wörter von insgesamt 3,4 Millionen Wörtern in allen Sprachen des Spiels“. Das Studio erkennt dies als Fehler an und verspricht entsprechende Korrekturen in kommenden Hotfixes.
11 Bit Studios bekräftigte zudem sein Engagement gegenüber den Fans: „Unser Team hat sich schon immer auf bedeutungsvolles, handgemachtes Storytelling als eine der Grundlagen unseres Spiels konzentriert.“

Was das für The Alters und die Branche bedeutet
The Alters ist nur eines von vielen Spielen, das Kritik für den Einsatz generativer KI erhält. Während einige anerkennen, dass KI ein nützliches Werkzeug für Entwickler sein kann, befürchten viele, dass sie menschliche Arbeitskraft ersetzt.
Obwohl KI in zahlreichen Branchen immer häufiger zum Einsatz kommt, wird in der Gaming-Welt noch heftig darüber diskutiert, wie und wann sie eingesetzt werden sollte.
Fazit
Der Entwickler von The Alters, 11 Bit Studios, hat die Verwendung KI-generierter Inhalte eingeräumt und versprochen, diese in zukünftigen Updates zu überarbeiten. Was hältst du vom Einsatz von KI in Videospielen? Teile deine Meinung in den Kommentaren mit uns.
Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.

