
Battlefield 1 Winter Update bringt zahlreiche Änderungen fürs Spiel
EA Battlefield 1 Winter-Update enthält viele Änderungen. Die meisten der enthaltenen Änderungen betreffen das neue Progression System, Balancier- Änderungen und Server-Updates. Alle diese Sachen gibt es ab dem 14. Februar live zu erleben.
![]() |
Battlefield 1 |
Steam 39,00€ |
-76% 9,47€ |
|
![]() |
Battlefield 1 PS4 |
Steam — |
4,57€ | |
![]() |
Battlefield 1 Xbox One |
Steam — |
2,29€ | |
![]() |
Battlefield 1 Premium Pass |
Steam — |
11,46€ | |
![]() |
Battlefield 1 Premium Pass PS4 |
Steam — |
12,00€ | |
![]() |
Battlefield 1 Premium Pass Xbox One |
Steam — |
5,79€ |
Das neue Progression System umfasst das RIBBON System, in dem die Spieler 300 XP Bonus jedes Mal verdienen, wenn sie ein Beschriebenes Kriterium abgeschlossen haben und man kann diese so viel wiederholen, wie man möchte. Class Ranks wurden auf 50 erhöht, verglichen mit den ursprünglichen 10. Im Vergleich wird es mehr Spaß mit diesen geben. Die Spieler sind in der Lage klassenspezifischen Erkennungsmarken, sowie Rang Icons für Ihre Kill Karten zu verdienen. Bronze wird es bei 20, Silber bei 30 Silber, Gold bei 40 und Platin mit 50 geben. Elite codices werden zur Verfügung gestellt werden. Diese werden mit 500 Kills entriegelt mit den mit den passenden Waffen oder im Wert von 25.000 XP, denen sie jeweils entsprechen. Für jetzt gibt es acht von ihnen, die während der Winter-Update verfügbar sind.

Zu den Balance-Änderungen des Spiels gehören die Balance für die Gasgranaten . Die Dauer des Gases ist nun 15 Sekunden statt der 22 Sekunden lang. Die Änderungen werden sehr nützlich sein, in Suppression Mechanic die du im Spiel erlebst, diesmal wird es nicht ins Spiel kommen, wenn jemand beginnt auf dich zu feuern. Du wirst nicht mehr von lächerlichen Entfernungen mit dem Update durch Säbel Angriffe der Kavallerie getötet. Also, auch kein respawns mehr mit extra Granaten und Regeneration, es wird in einem gleichmäßigen Tempo fortgesetzt.
Das Spiel wird auch Server-Updates beinhalten, wie ein Patch-Code mit ein paar Korrekturen am Netzcode. Auch hinzugefügt wird, ein Karten Voting-System als Option für alle Verleih-Server.
Die Verleih Server werden nun einen In-Game Kick haben und verbieten mit Server-Admins Vorrang vor diesen zu haben.
Es gibt so viele Änderungen, die hier herein gebracht werden, etwa durch die Winter Updates zu aktualisieren. Diese Erfahrung gibt es für den PC, die PlayStation 4 und Xbox One.
